Menu
  • Home
  • Feuerwehr
    • Technik
      • Großtanklöschfahrzeug
      • Hilfeleistungslöschfahrzeug
      • Mannschaftstransportwagen
      • Staffel-Löschfahrzeug
      • Unsere Veteranen
    • Aktuelles
    • Mitglied werden
    • Bilder und Impressionen
    • Kontakt
  • Feuerwehrverein
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Florian Historia
    • Kontakt
  • Förderverein
    • Aktuelles
    • Der Förderverein
    • Kontakt
  • Jugendfeuerwehr
    • Kontakt
    • Aufgaben
    • Entstehung
    • Aktuelles
  • Bürgerservice
    • allg. Informationen
    • Warnungen
  • Einsätze
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Feuerwehr
  • Aktuelles

Aktuelles

Ho, ho, ho... Wo geht´s denn hier zum Weihnachtsmarkt?

Na das ist doch ganz einfach. Vor unserem Gerätehaus, im Herzen Wiederitzschs, findet ihr am 14.12.2024 zwischen 15 und 20 Uhr den 1. Wiederitzscher Weihnachtsmarkt. Neben süßen und deftigen weihnachtlichen Leckereien gibt es mehrere Verkaufsstände, die jede Menge Handarbeitskunst zum Kauf feilbieten, aus dem sich das ein oder andere individuelle Weihnachtsgeschenk ergeben könnte. Beispielsweise könnt ihr eure eigenen Motive gravieren lassen. Dazu könnt ihr eure eigenen Gegenstände mitbringen (Thermosflaschen, Schneidbretter, Gläser, Untersetzer…) oder vor Ort welche erwerben. Der Weihnachtsmann hat sich mit seinem Rentierschlitten angekündigt und wird sich vor weihnachtlicher Kulisse mit den Besuchern ablichten lassen. In diesem Sinne wünschen wir euch einen schönen 2. Advent!

Geschrieben von: Ferdy | 07. Dezember 2024 |

Zugriffe: 395

Auszeichnungen und Ehrungen für unsere Mitglieder

Leipzig, 16.11.2024 - Am Abend des 16. November ehrte die Stadt Leipzig im Ratssaal des Neuen Rathauses im Rahmen einer Festveranstaltung die ehrenamtlichen Mitglieder der Hilfsorganisationen (DLRG, Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Malteser Hilfsdienst) sowie Angehörige der Feuerwehr Leipzig für ihre Dienstjubiläen. Im Auditorium befanden sich unter anderem der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen, Herr Gunnar Ullmann, sowie Vertreter der Ortschaftsräte. Besonders gefreut hat uns die Anwesenheit unseres Ortsvorstehers und Stadtrates Herr Stefan Artmann. Neben dem Vorsitzenden des Leipziger Feuerwehrverbandes, Herr Robby Faehse, richtete der Leiter der Branddirektion Leipzig, Herr Axel Schuh, Grußworte an die Anwesenden. Leider war der Ordnungsbürgermeister unserer Stadt, Herr Heiko Rosenthal, krankheitsbedingt verhindert. An dieser Stelle gute Besserung! Aus unserer Ortswehr wurden in diesem Jahr drei Kameraden für besondere Dienstjubiläen geehrt. Vom Landesfeuerwehrverband Sachsen wurde das Ehrenkreuz für 50 Jahre treue Dienste in der Feuerwehr an Hans-Jürgen Woytkowiak und Knut-Holger Hirsch verliehen. Bernd Hollbauer erhielt das Ehrenkreuz sogar für 60 Jahre!

Geschrieben von: Ferdy | 17. November 2024 |

Zugriffe: 465

Weiterlesen: Auszeichnungen und Ehrungen für unsere Mitglieder

Wir trauern um Horst Glathe

Das Schönste,

das ein Mensch hinterlassen kann,

ist, dass man lächelt,

wenn man sich seiner erinnert.

Wiederitzsch, 11.11.2024 - Wir nehmen Abschied von unserem Freund und langjährigen Alterskameraden Horst Glathe.

Horst Glathe trat im Alter von gerade noch 17 Jahren am 01.10.1953 in die Freiwillige Feuerwehr Rudolstadt ein. Die Liebe verschlug ihn nach Wiederitzsch, und so heiratete er nicht nur 1959 seine Frau, sondern trat auch noch in die Freiwillige Feuerwehr Wiederitzsch ein. Damals ahnte noch niemand, dass er mit seinem Wirken das Wiederitzscher Feuerwehrwesen ganz besonders prägen würde. Im Laufe seiner Dienstzeit qualifizierte er sich nicht nur zum Maschinisten und Gruppenführer, als Gerätewart verantwortete er über Jahre hinweg die Einsatzbereitschaft unserer Löschtechnik. Pionierarbeit leistete er, als unter seiner Leitung 1962 die "Arbeitsgemeinschaft Junge Brandschutzhelfer" ins Leben gerufen wurde. Damit begründete er eine Tradition, die bis heute in unserer Wehr mit Stolz gelebt wird. Zahlreiche Kameraden folgten seinem Vorbild und zeichneten als Jugendwart verantwortlich für die Nachwuchsgewinnung aus den eigenen Reihen. Nach seinem Übertritt in die Alters- und Ehrenabteilung im Jahr 2000 begleitete er lange Zeit unsere Ausbildungsdienste und nahm weiterhin an unseren Wochenendschulungen sowie den regelmäßigen Zusammenkünften der Alters- und Ehrenabteilung teil. Mit seinem Engagement, seinem Fachwissen, seinem Verantwortungsbewusstsein und seiner kameradschaftlichen Art gibt er uns für alle Zeit ein Beispiel in Haltung und Pflichterfüllung. Horst Glathe war Träger des Ehrenkreuzes für 70 Jahre treue Dienste des Sächsischen Landesfeuerwehrverbandes. In Anerkennung seiner Leistung um das Wiederitzscher Feuerwehrwesen wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft in unserem Feuerwehrverein zuteil. Wir verlieren mit Horst Glathe einen geschätzten und liebenswerten Freund und Kameraden, dem wir in tiefer Dankbarkeit ein ehrenvolles Andenken in unserer Wehr bewahren werden.

Unsere Gedanken sind im Stillen bei der Familie, wir wünschen euch in der schweren Zeit viel Kraft.

.

Geschrieben von: Ferdy | 12. November 2024 |

Zugriffe: 363

Besuch bei der FF Graßlfing

Wiederitzsch, 28.10.2024 - Ein wunderschönes Wochenende vor den Toren Münchens verbrachten 8 Kameradinnen und Kameraden bei unserer bayrischen Partnerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr Graßlfing. Am Freitagabend wurden wir sehr herzlich mit einem deftigen bayrischen Vesper empfangen. Als wir dieses Jahr während der Spieltage in Leipzig zur UEFA Fußball EM im Sicherheitskonzept benötigt wurden, durften unsere Freunde ihren neu errichteten Anbau des Gerätehauses feierlich einweihen. Also leider ohne uns. Wir hatten deswegen ein ganz besonderes Gastgeschenk im Reisegepäck, das wir nach dem Essen feierlich überreichten.

Geschrieben von: Ferdy | 28. Oktober 2024 |

Zugriffe: 356

Weiterlesen: Besuch bei der FF Graßlfing

Wir trauern um Helmut Bratz

Das Schönste,

das ein Mensch hinterlassen kann,

ist, dass man lächelt,

wenn man sich seiner erinnert.

Wiederitzsch, 09.07.2024 - Die Nachricht vom Tode unseres langjährigen Alterskameraden Helmut Bratz macht uns sehr betroffen. Im Alter von 82 Jahren verstarb er am gestrigen Tag.

Seit 1972 war Helmut in der Betriebsfeuerwehr der Vereinigten Holzveredlungswerke, dem „VHW“, als Feuerwehrmann und im Laufe der Zeit als Maschinist, Gruppenführer, Zugführer und über viele Jahre sogar in der Funktion des Wehrleiters tätig. Mit der Liquidierung des VHW nach dem Ende der DDR ging die Auflösung der Betriebsfeuerwehr einher und Helmut fand 1992 in der FF Wiederitzsch seine neue Feuerwehrheimat. Er war in unserer Wehr kein Unbekannter, denn die Betriebsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Wiederitzsch arbeiteten in der DDR Hand in Hand. Bis zum Übergang in die Alters- und Ehrenabteilung war Helmut als Maschinist und Gruppenführer eingesetzt. Als gelernter Elektromonteur hat er stets mit viel Fachwissen und einem hohen Engagement überzeugt. Und so blieb er auch als Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung eine wichtige Stütze unserer Wehr. Nicht nur bei den Zusammenkünften der Alters- und Ehrenabteilung war er anwesend, sondern bis zuletzt an fast jedem Ausbildungsabend der Einsatzabteilung zugegen.

Kamerad Helmut Bratz ist Träger des Ehrenkreuzes für 50 Jahre treue Dienste des Sächsischen Landesfeuerwehrverbandes. In Anerkennung seiner Leistung um das Wiederitzscher Feuerwehrwesen wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft in unserem Feuerwehrverein zuteil. Wir haben mit Helmut Bratz einen geschätzten, liebenswerten, lebensfrohen Freund und Kameraden verloren, dem wir ein ehrenvolles Andenken in unserer Wehr bewahren werden.

Unsere Gedanken sind im Stillen bei der Familie, wir wünschen euch in der schweren Zeit viel Kraft.

Geschrieben von: Ferdy | 08. Juli 2024 |

Zugriffe: 1773

Die 100. Alarmierung in 2024 bereits im April

In diesem Jahr erreichte uns die 100. Alarmierung bereits am 21.04. in Form einer Tragehilfe. Das gab es zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal ansatzweise in unserer 132-jährigen Feuerwehrgeschichte und ist vereinfacht gesagt fast täglich ein Einsatz. Im vergangenen Jahr wurde dieser Meilenstein erst 5 Wochen später erreicht und am Jahresende standen 264 Alarmierungen im Einsatzbuch. In diesem Jahr könnte damit die 300 überschritten werden. Wir sind gespannt und freuen uns über jede Art der Wertschätzung, wie beispielsweise bei einem Brand im Gleisbereich am 13.04.2024, wo uns Anwohner spontan einen Kuchen gebacken haben. Vielen Dank nochmals auf diesem Weg.

Geschrieben von: Ferdy | 21. Mai 2024 |

Zugriffe: 1581

Fahrsicherheitstraining auf dem Sachsenring

Wiederitzsch, 02.12.2023 - Doppelte Geschwindigkeit = Vierfacher Bremsweg, unter diesem Motto könnte man den heutigen Tag für unser HLF bezeichnen, denn die Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen lud zu einem Fahrsicherheitstraining auf den Sachsenring ein. Auf der Kreisbahn, der Gleitfläche, der schiefen Ebene aber auch auf griffigem Untergrund konnten die Fahrer die Grenzbereiche ihrer Fahrzeuge bei verschiedenen Geschwindigkeiten erfahren und die richtigen Reaktionen erlernen. Dazu wurde auch das richtige Bremsen in Notsituationen und das Ausweichen vor Hindernissen geschult. Für die Fahrer unserer Einsatzfahrzeuge ist das eine wichtige und auch begehrte Ausbildung. Vielen Dank an die Instruktoren der Berufsfeuerwehr Dresden und der LFKS für die super Ausbildung!

Geschrieben von: Alexander Henze | 19. Dezember 2023 |

Zugriffe: 1322

Auszeichnungen und Ehrungen für unsere Mitglieder

Leipzig, 21.10.2023 - Am Abend des 21. Oktober ehrte die Stadt Leipzig in der Kongresshalle am Zoo im Rahmen einer Festveranstaltung die ehrenamtlichen Mitglieder der Hilfsorganisationen (DLRG, Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Malteser Hilfsdienst) sowie Angehörige der Feuerwehr Leipzig für ihre Dienstjubiläen. Ebenso befanden sich Vertreter der Ortschaftsräte und des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen im Auditorium. Neben dem neu gewählten Vorsitzenden des Leipziger Feuerwehrverbandes, Herr Robby Faehse, und des Leiters der Branddirektion Leipzig richtete der Ordnungsbürgermeister unserer Stadt, Herr Heiko Rosenthal, Grußworte an die Anwesenden.

Geschrieben von: Ferdy | 23. Oktober 2023 |

Zugriffe: 2829

Weiterlesen: Auszeichnungen und Ehrungen für unsere Mitglieder

  1. Auszeichnungen und Ehrungen für Mitglieder unserer Wehr
  2. Neues Führungsduo an der Spitze unserer Wehr
  3. Erneut Monatsrekord bei den Einsatzzahlen
  4. Ehrung für hohe Dienstjubiläen

Seite 1 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
Kaminbau Leipzig
Leipziger Volksbank
Bauhaus Banner
Banner Ryobi
  • Impressum
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Feuerwehr
    • Geschichte
    • Technik
    • Aktuelles
    • Dienstplan
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Feuerwehrverein
  • Förderverein
  • Jugendfeuerwehr
  • Bürgerservice