Tag der offenen Tür und Feuerwehrball 2025
Das Jahr hat gerade erst begonnen, doch wir können schon das nächste Fest ankündigen. Schreibt euch den 14. Juni in den Kalender! Ab 14:00 Uhr könnt ihr uns zu unserem Tag der offenen Tür besuchen, ab 18:00 Uhr wird beim Feuerwehrball getanzt. Natürlich warten wir am Abend auch wieder mit einer spektakulären Showeinlage auf.Die neue Homepage ist in Arbeit
Hier entsteht die neue Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Leipzig-Wiederitzsch
Das waren der TdoT und Feuerwehrball 2024
Wiederitzsch, 08.06.2024 - War das ein wahnsinns Tag... Strahlender Sonnenschein, viele Besucher, leuchtende Kinderaugen, hervorragende Stimmung bis tief in die Nacht waren Garanten für einen erfolgreichen Tag der offenen Tür mit anschließendem Feuerwehrball.Folgt uns auf Facebook
Auf Facebook sagen wir seit kurzem Hallo, Grüß Gott und Herzlich Willkommen! Dort könnt ihr jetzt auch der Freiwilligen Feuerwehr Leipzig-Wiederitzsch, ihrer Jugendfeuerwehr, ihrer Alters- und Ehrenabteilung und den Vereinen Freiwillige Feuerwehr Wiederitzsch e.V. und Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Leipzig-Wiederitzsch e.V. folgen!
Auszeichnungen und Ehrungen für unsere Mitglieder
Leipzig, 16.11.2024 - Am Abend des 16. November ehrte die Stadt Leipzig im Ratssaal des Neuen Rathauses im Rahmen einer Festveranstaltung die ehrenamtlichen Mitglieder der Hilfsorganisationen (DLRG, Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Malteser Hilfsdienst) sowie Angehörige der Feuerwehr Leipzig für ihre Dienstjubiläen. Im Auditorium befanden sich unter anderem der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen, Herr Gunnar Ullmann, sowie Vertreter der Ortschaftsräte. Besonders gefreut hat uns die Anwesenheit unseres Ortsvorstehers und Stadtrates Herr Stefan Artmann. Neben dem Vorsitzenden des Leipziger Feuerwehrverbandes, Herr Robby Faehse, richtete der Leiter der Branddirektion Leipzig, Herr Axel Schuh, Grußworte an die Anwesenden. Leider war der Ordnungsbürgermeister unserer Stadt, Herr Heiko Rosenthal, krankheitsbedingt verhindert. An dieser Stelle gute Besserung! Aus unserer Ortswehr wurden in diesem Jahr drei Kameraden für besondere Dienstjubiläen geehrt. Vom Landesfeuerwehrverband Sachsen wurde das Ehrenkreuz für 50 Jahre treue Dienste in der Feuerwehr an Hans-Jürgen Woytkowiak und Knut-Holger Hirsch verliehen. Bernd Hollbauer erhielt das Ehrenkreuz sogar für 60 Jahre!
Weiterlesen: Auszeichnungen und Ehrungen für unsere Mitglieder
Seite 1 von 4