Menu
  • Home
  • Feuerwehr
    • Technik
      • Großtanklöschfahrzeug
      • Hilfeleistungslöschfahrzeug
      • Mannschaftstransportwagen
      • Staffel-Löschfahrzeug
      • Unsere Veteranen
    • Aktuelles
    • Mitglied werden
    • Bilder und Impressionen
    • Kontakt
  • Feuerwehrverein
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Florian Historia
    • Kontakt
  • Förderverein
    • Aktuelles
    • Der Förderverein
    • Kontakt
  • Jugendfeuerwehr
    • Kontakt
    • Aufgaben
    • Entstehung
    • Aktuelles
  • Bürgerservice
    • allg. Informationen
    • Warnungen
  • Einsätze
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Feuerwehr
  • Aktuelles

Aktuelles

Auszeichnungsveranstaltung der Stadt Leipzig

Einmal im Jahr ehrt die Stadt Leipzig bei einer zentralen Auszeichnungsveranstaltung im Neuen Rathaus diejenigen Leipziger Bürger und Unternehmen, die sich um das Gemeinwesen verdient gemacht haben. In diesem Rahmen werden auch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet.

Am 21. Oktober wurden aus unserer Wehr für 60-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr Alterskamerad Gerhard Krabbes und für ihre 10-jährige Zugehörigkeit Jennifer Schröder und Patrick Schulze geehrt.

Seit vielen, vielen Jahren wird uns die Unterstützung von Brit Hoffmann zuteil, die mit ihrem Unternehmen Werbung und Dekor Brit Hoffmann in der Schmiedegasse ansässig ist. Als Anerkennung für ihre Hilfe erhielt sie von der Stadt Leipzig den Titel „Förderer der Feuerwehr in Leipzig“ verliehen. Allen Genannten an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch!

Geschrieben von: Ferdy | 12. November 2017 |

Zugriffe: 6853

Starkes Einsatzaufkommen am 29.10.2017 durch Sturmtief "Herwart"

20171029 abgedecktes Dach Mockauer StraßeDas über Deutschland hinwegziehende Sturmtief "Herwart" bescherte am 29. Oktober für die Feuerwehr Leipzig einen arbeitsreichen Tag. Unsere Ortsfeuerwehr wurde erstmalig um 5:53 Uhr in die Wiederitzscher Brentanostraße alarmiert. Dort hatte sich durch den Sturm eine Stromfreileitung aus ihrer Befestigung gerissen.

Geschrieben von: Ferdy | 29. Oktober 2017 |

Zugriffe: 7255

Weiterlesen: Starkes Einsatzaufkommen am 29.10.2017 durch Sturmtief "Herwart"

Fahrzeugweihe bei unserer Partnerwehr im bayrischen Graßlfing

Am 7. Juli reiste eine 11-köpfige Abordnung unserer Wehr  vor die Tore Münchens zu unserer bayrischen Partnerfeuerwehr FF Graßlfing im Landkreis Fürstenfeldbruck. Am folgenden Tag stand die Fahrzeugweihe ihres neuen Löschfahrzeuges an, zu der wir geladen waren.

Geschrieben von: Ferdy | 29. August 2017 |

Zugriffe: 4782

Weiterlesen: Fahrzeugweihe bei unserer Partnerwehr im bayrischen Graßlfing

Ein neuer MTW ziert unseren Fuhrpark

 

Fuhrpark im GH Feb 2016

Geschrieben von: Ferdy | 11. Februar 2016 |

Zugriffe: 7074

Weiterlesen: Ein neuer MTW ziert unseren Fuhrpark

Leipzig nimmt neue Rettungsleitstelle in Betrieb

Am 26. Januar 2016 zog die bisherige Feuerwehr- und Rettungsleitstelle (FRLS) Leipzig von der Hauptfeuerwache am Gördelerring in die neu gebaute Feuerwache Südwest in der Gerhard-Ellrodt-Straße um. Mit dem Umzug ändert sich nun auch der Name, ab sofort spricht man von der Integrierten Regionalleitstelle (IRLS) Leipzig.

Geschrieben von: Ferdy | 31. Januar 2016 |

Zugriffe: 7649

Weiterlesen: Leipzig nimmt neue Rettungsleitstelle in Betrieb

Auch zum Jahreswechsel 2015/2016 standen wir bereit

Zum Jahreswechsel 2015/2016 standen wieder acht Angehörige unserer Ortsfeuerwehr für die Sicherheit in unserer Stadt auf Abruf bereit. Dabei waren sie von viertel zwei bis früh um sechs Uhr viermal gefordert. Neben einem Fehlalarm wurden zwei Container gelöscht sowie mit dem Großtanklöschfahrzeug bei einem Barackenbrand im Stadtteil Großzschocher über drei Stunden die Wasserversorgung im Pendelbetrieb unterstützt.

Zu den Einsatzberichten

Geschrieben von: Ferdy | 01. Januar 2016 |

Zugriffe: 5184

215 Einsätze im Jahr 2015 gefahren

Am 1. Dezember wurden wir im abgelaufenen Jahr zum 200. mal alarmiert - das gab es in unserer über 120 jährigen Feuerwehrgeschichte noch nie! Das Jahr 2015 schlossen wir gar mit 215 Einsätzen ab. Was so sensationell klingt ist aber auch gleichzeitig ein Aspekt der zum Nachdenken anregt. Lässt man die wenigen Fehlalarme außer acht bedeutet es doch auch 215-mal Personen aus Notlagen gerettet zu haben, 215-mal wurden Menschen verletzt, 215-mal haben Mitmenschen Sachwerte oder gar Angehörige verloren. Insofern sind 215 Alarmierungen für uns kein Grund zum Feiern, aber allemal Grund genug auf das Geleistete stolz zu sein und uns bei unseren Familien für das aufgebrachte Verständnis für die vielen Stunden der Abwesenheit zu bedanken.

Und an dieser Stelle möchte die Wehrleitung der Mannschaft ein ganz großes Dankeschön für die gezeigte Einsatzbereitschaft, für 215-mal zuverlässig geleistete Hilfe aussprechen!

Geschrieben von: Ferdy | 19. Dezember 2015 |

Zugriffe: 5671

Seite 6 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
Kaminbau Leipzig
Leipziger Volksbank
Bauhaus Banner
Banner Ryobi
  • Impressum
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Feuerwehr
    • Geschichte
    • Technik
    • Aktuelles
    • Dienstplan
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Feuerwehrverein
  • Förderverein
  • Jugendfeuerwehr
  • Bürgerservice