Menu
  • Home
  • Feuerwehr
    • Technik
      • Großtanklöschfahrzeug
      • Hilfeleistungslöschfahrzeug
      • Mannschaftstransportwagen
      • Staffel-Löschfahrzeug
      • Unsere Veteranen
    • Aktuelles
    • Mitglied werden
    • Bilder und Impressionen
    • Kontakt
    • 125. Gründungsjubiläum
      • 1 - Festveranstaltung zum 125-jährigen Gründungsjubiläum
      • 2 - Med and Sports Spendenlauf 2017
      • 3 - Lampionumzug und Bierfassanstich zum Herbstfest 2017
      • 4 - Ausscheid der Stadtjugendfeuerwehren im Löschangriff zum Herbstfest 2017
      • 5 - Große Technikschau zum Herbstfest 2017
      • 6 - Spaßwettkampf der Einsatzabteilung zum Herbstfest 2017
      • 7 - Schauübung der Einsatzabteilung zum Herbstfest 2017
      • 8 - Unsere Unterstützer
  • Feuerwehrverein
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Florian Historia
    • Kontakt
  • Förderverein
    • Aktuelles
    • Der Förderverein
    • Kontakt
  • Jugendfeuerwehr
    • Kontakt
    • Aufgaben
    • Entstehung
    • Aktuelles
  • Bürgerservice
    • allg. Informationen
    • Warnungen
  • Einsätze
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Feuerwehr
  • 125. Gründungsjubiläum

Unsere Unterstützer

Ein ganz besonderer Dank gilt den Menschen und Unternehmen, die mit ihrer finanziellen und materiellen Unterstützung die hervorragende Ausgestaltung unseres Jubiläums erst ermöglicht haben. Ohne ihre Hilfe hätten wir das Jubiläumsjahr nicht auf diesem hohen Niveau durchführen können.

125 FF Wiederitzsch Liste aller Sponsoren

Geschrieben von: Ferdy | 21. Januar 2018 |

Zugriffe: 4940

Schauübung der Einsatzabteilung zum Herbstfest 2017

Um 16 Uhr stand eine Schauübung unserer Einsatzabteilung auf dem Programm. Unser Ziel war es, anhand eines Brandeinsatzes den Bürgerinnen und Bürgern anschaulich zu erklären wie ein Feuerwehreinsatz verläuft, welche Aufgaben die einzelnen Trupps zu erfüllen haben und welche Mittel dazu verwendet werden können.

Unser Szenario sah vor, dass im Kellerbereich des ehemaligen Wiederitzscher Rathauses der Gasinstallateur zu einer Gashavarie gerufen wurde. Infolge der Reparaturarbeiten ereignete sich eine Gasexplosion im Keller, bei nicht nur der Handwerker schwer verletzt wurde sondern sich auch der Rauch im Gebäude ausbreitete und aus dem Rathaussaal zwei Personen zu retten waren.

Geschrieben von: Ferdy | 11. Oktober 2017 |

Zugriffe: 5024

Große Technikschau zum Herbstfest 2017

Während auf dem Sportplatz die Jugendfeuerwehren gegen einander antraten gab es auf der Bahnhofstraße zwischen der Kirche und dem Gerätehaus zahlreiche historische und aktuelle Löschtechnik zu bestaunen.

Geschrieben von: Ferdy | 11. Oktober 2017 |

Zugriffe: 5543

Lampionumzug und Bierfassanstich zum Herbstfest 2017

Das Herbstfestwochenende 2017 stand ganz im Zeichen der Feuerwehr, also war es auch an uns die Festaktivitäten zu eröffnen. Was lag da näher als ein Lampionumzug durch Wiederitzsch? Um 19 Uhr startete also der Troß vor dem Bürgeramt und marschierte auf der Route Delitzscher Landstraße - Seehausener Straße - Nordweg - Schmidtstraße - Lindenstraße - Schmiedegasse - Schlippe am Gartenverein - Zur Schule und endete gegen 19:45 Uhr wieder auf dem Hugo-Krone-Platz.

Geschrieben von: Ferdy | 11. Oktober 2017 |

Zugriffe: 5754

Weiterlesen: Lampionumzug und Bierfassanstich zum Herbstfest 2017

MEDANDSPORTS gibt Gas für die Freiwillige Feuerwehr Leipzig-Wiederitzsch

10. Juni 2017 - Samstagmorgen in Wiederitzsch. Viele Menschen mit großen farbigen Startnummern laufen bunt auf dem Sportplatz durcheinander, weit und breit kein Fußball in Sicht. Dafür versperren zwei große Feuerwehrautos die Sportplatzeinfahrt. Was ist da los?! Ein lautes Startsignal ertönt – alle laufen los! Ein beeindruckendes Bild. Der Startschuss zum 5. MEDANDSPORTS Spendenlauf ist gefallen!

Geschrieben von: MedAndSports | 07. Oktober 2017 |

Zugriffe: 7433

Weiterlesen: MEDANDSPORTS gibt Gas für die Freiwillige Feuerwehr Leipzig-Wiederitzsch

Ausscheid der Stadtjugendfeuerwehren im Löschangriff zum Herbstfest 2017

Am Samstag den 16. September 2017 nahm die Leipziger Stadtjugendfeuerwehr von früh bis Mittag den Sportplatz der SV Eintracht Wiederitzsch in Beschlag. Zwölf Mannschaften der Jugendfeuerwehren traten in der Disziplin Löschangriff gegeneinander an und erzielten wahnsinnig gute Ergebnisse. Im Festzelt auf dem Hugo-Krone-Platz fand am frühen Nachmittag die Siegerehrung statt. In der Altersklasse bis 18 Jahre teilte sich unsere Jugendfeuerwehr den ersten Platz mit einer gemischten Mannschaft aus den Jugendfeuerwehren Holzhausen und Mölkau. Gratulation!

Geschrieben von: Ferdy | 07. Oktober 2017 |

Zugriffe: 6102

Weiterlesen: Ausscheid der Stadtjugendfeuerwehren im Löschangriff zum Herbstfest 2017

Spaßwettkampf der Einsatzabteilung

Anlässlich unseres 125. Geburtstages forderte unsere Einsatzabteilung die Wiederitzscher Bürger, Firmen und Vereine zu einem Spaßwettkampf heraus. Mannschaftsgeist, Geschicklichkeit und Kraft waren in einem ganz besonderen Dreikampf zu beweisen. Folgende Disziplinen hatten die 6 Teilnehmer starken Mannschaften zu absolvieren:

Geschrieben von: Ferdy | 28. August 2017 |

Zugriffe: 9450

Weiterlesen: Spaßwettkampf der Einsatzabteilung

Das Wiederitzscher Herbstfest 2017 ganz im Zeichen der Feuerwehr

20170915 Lampionumzug 2Unsere Aktionen zum diesjährigen Herbstfest waren der Abschluss unserer Aktivitäten zum 125. Gründungsjubiläum unserer Wehr. Am Freitagabend starteten wir mit dem Lampionumzug durch Wiederitzsch. Unter dem lauten „O´zapft is!“ unserer bayrischen Partnerwehr aus Graßlfing eröffneten anschließend Wiederitzschs Ortswehrleiter und Ortsvorsteher das Herbstfest mit dem traditionellen Bierfassanstich im Festzelt.

Geschrieben von: Ferdy | 28. August 2017 |

Zugriffe: 8733

Weiterlesen: Das Wiederitzscher Herbstfest 2017 ganz im Zeichen der Feuerwehr

Festveranstaltung zum 125-jährigen Gründungsjubiläum

GeburtstagstorteAuf den Tag genau 125 Jahre nach der Gründung unserer Feuerwehr am 9. Januar 1892 erinnerten wir mit einer Festveranstaltung an dieses Ereignis, zu der wir rund 100 Gäste aus der Politik, der Wirtschaft und dem Feuerwehrwesen begrüßen durften. Zu den Gratulanten zählten beispielsweise Oberbürgermeister Burkhard Jung, der Leitende Branddirektor Peter Heitmann, der Vorsitzende des Leipziger Feuerwehrverbandes e.V. Hartmut Heldt, der Wiederitzscher Ortsvorsteher Andreas Diestel, Stadt- und Ortschaftsräte, Vertreter der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren Nordost, Plaußig, Lützschena-Stahmeln, Lindenthal und den Berufsfeuerwehrwachen Nord und Nordost sowie Wiederitzscher Unternehmen und Vereine. Besondere Freude herrschte über die Anwesenheit der Delegationen unserer Partnerwehren aus dem bayrischen Graßlfing bei München sowie den FFs Cavertitz und Olganitz aus der Dahlener Heide.

Geschrieben von: Ferdy | 28. August 2017 |

Zugriffe: 11214

Weiterlesen: Festveranstaltung zum 125-jährigen Gründungsjubiläum

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
Kaminbau Leipzig
Leipziger Volksbank
Bauhaus Banner
Banner Ryobi
  • Impressum
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Test mobile 1