Hochwasserhilfe
Hilfeleistung
Zugriffe 1793 ( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )
|
eingesetzte Kräfte | |||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() |
Einsatzbericht
Auch die Stadt Leipzig hat sich am gestrigen Freitag auf eine Unterstützung der von der Unwetterkatastrophe betroffenen Gebiete in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen vorbereitet. Dazu wurde ein Einsatzkontingent aus Kräften der Freiwilligen Feuerwehr und der Schnelleinsatzgruppen (SEG) der Hilfsorganisationen zusammengestellt. Die Einsatzkräfte haben sich auf eine mehrtägige Einsatzdauer vorbereitet. Die Inmarschsetzung erfolgt in Abstimmung mit dem Sächsischen Ministerium des Inneren und den Rettungskräften vor Ort.
Dieses Einsatzkontingent wurde in den Nachtstunden alarmiert und sammelte sich im Feuerwehrtechnischen und Ausbildungszentrum auf dem Gelände der Feuer- und Rettungswache 5 (Südwest). Wie sich im Sammelraum herausstellte erfolgte die Alarmierung irrtümlich. Das ist zwar unschön, kann aber in dieser Ausnahmesituation durchaus mal vorkommen.
Foto: Feuerwehr Leipzig